Frage zum Artikel
Beschreibung
MC Endmontage-Set PPB 30 K
Komfortversion
Zulassungen und Zertifikate
Prüfbericht nach EN 13141-8.
Eintragung in TZWL Bulletin.
Wärmetauscher
Mit den Hochleistungswärmetauschern und
den hocheffizienten EC-Ventilatoren
erreichen die Geräte einen
Wärmebereitstellungsgrad von 73 % beim
Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8.
Montagehinweise
Montage erfolgt in 2 Schritten:
Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN
160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer
Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung
DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %.
Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182
auszuführen und die Neigung der Hülse
mittels beigelegter Styroporkeile
auszurichten.
Die Rohbauhülse ist mit
Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen
geschützt.
Anschließend folgt die Integration des
Endmontage-Sets.
Keine Rohrverlegung notwendig und keine
Einregulierung der Anlage notwendig.
Elektrischer Anschluss
Das Gerät wird betriebsfertig montiert
geliefert.
Elektrischer Anschluss erfolgt mittels
Steckverbindung.
Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45
K oder RLS 45 O über steckbare
Steuerleitungen.
Die 12 VDC Stromleitung der
Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O
zum Gerät ist gleichzeitig die
Steuerleitung.
Kondensatablauf
Die Abführung des Kondensats erfolgt
über eine integrierte
Kondensatabtropfkante in der
Außenabdeckung.
Besondere Eigenschaften
Das PPB 30 K Gerät ist eine perfekte
Ergänzung für PP 45 K/O Geräte um ein
Lüftungssystem nach DIN 1946-6 über eine
zentrale Steuerung (RLS 45 K)
aufzubauen.
Die PPB 30 K Geräte haben serienmäßig
einen Feuchtesensor und sind primär für
den Einbau in den Ablufträumen
konzipiert. Die Schutzart IP X4
erleichtert die Wahl des Montageortes im
Bad.
Die Energieeffizienz vom PPB 30 K
überzeugt mit einem SPI-Wert von 0,19
Wh/m3.
Durch die energiesparenden Motoren,
einem sehr guten sensorgeführten Betrieb
erreichen die Geräte die
Energieeffizienzklasse von A.
Das PPB 30 K Gerät kann in 5
Lüftungsstufen 5/12/18/22/26 m3/h und 3
Betriebsarten Dauerentlüftung mit
Wärmerückgewinnung, Querlüftung ohne
Wärmerückgewinnung und Automatikbetrieb
betrieben werden.
Die empfohlene Kombinationsmöglichkeit
ist 2 x bzw. 4 x PP 45 K/O + 1 x PPB 30
K + 1 x RLS 45 K.
In diesem Fall kann das PPB 30 K Gerät
in zwei verschiedenen Betriebsmodi
betrieben werden. Im Autobetrieb
arbeitet das Gerät komplett autark in
Abhängigkeit des Feuchtewertes vom
integrierten Sensor. Im Autobetrieb
werden von der Raumluftsteuerung RLS 45
K lediglich die Befehle "Extern Aus" und
"Lüftungsstufe 0" ausgeführt. Im
Systembetrieb arbeitet das Gerät
komplett nach Vorgaben der
Raumluftsteuerung RLS 45 K. Nur im Falle
der Feuchtelast (Grenzwert einstellbar)
koppelt sich das Gerät vom System ab und
startet die Entfeuchtung.
Die Entfeuchtungsautomatik kann als
Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit
Wärmerückgewinnung) oder als
Abluftbetrieb (45 m3/h ohne
Wärmerückgewinnung) eingestellt werden.
Im Falle der Geruchslast kann der
Intensivlüftungsbetrieb (Stufe 5 mit
Wärmerückgewinnung) oder Abluftbetrieb
(45 m3/h ohne Wärmerückgewinnung) ebenso
manuell mit einem Taster/Schalter
ausgelöst werden. Die Dauer dieser
Funktion ist einstellbar
(Werkseinstellung = 10 min).
Artikel: PPB 30 K
Ausführung: Komfortversion, integrierter
Feuchtesensor
Fördervolumen: 5 m3/h / 12 m3/h / 18
m3/h / 22 m3/h / 26 m3/h
SEC average: -40,23 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse: A
Bemessungsspannung: 12 V DC
SPI-Wert nach DIN EN 13141-8: 0,19 Wh/m3
Maximale Leistungsaufnahme: 1,7 W / 2,5
W / 3,4 W / 4,4 W / 5,3 W
Schutzart: IP X4
Einbaulage: waagerecht
Systemart: dezentral
Material: Kunststoff
Material Gehäuse: Kunststoff
Material Wärmetauscher: Keramik
Farbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
Gewicht: 4,69 kg
Gewicht mit Verpackung: 5,71 kg
Filterart: Außen- und Abluftfilter
Filterklasse: ISO Coarse 45 % (G3)
Anschlussdurchmesser: 160 mm
Breite: 275 mm
Höhe: 275 mm
Tiefe: 410 mm
Breite mit Verpackung: 300 mm
Höhe mit Verpackung: 330 mm
Tiefe mit Verpackung: 475 mm
Notwendiger Mauerdurchbruch: 162 bis 182
mm
Mindestwandstärke: 320 mm
Wärmebereitstellungsgrad beim
Referenzvolumenstrom nach DIN EN
13141-8: 73,3 %
Notwendige Raumluftsteuerung: RLS 45 K
Schalldruckpegel: 23 dB(A) / 35 dB(A) /
43 dB(A) / 48 dB(A) / 51 dB(A) / Abstand
1 m, Freifeldbedingungen
Bewertete max.
Element-Normschallpegeldifferenz Dn,w:
37 dB
Verpackungseinheit: 1 Stück
Art der Lüftung: dezentrale Zu- und
Abluft
WRG über: sonstige
Wärmebereitstellungsgrad: 73,3 %